Scrolle einfach durch die einzelnen Beiträge.
Informiere dich über Training, Arbeit, Einsätze und sportliche Erfolge.
Wir versuchen diese News möglichst auf aktuellstem Stand zu halten.
Viel Spass beim Schmökern !
20. – 22. Juni 2025
Cassovia Rescue Cup 2025
Slowakische Meisterschaft in Ruscov/SK
Auch heuer fuhren einige unserer Teams in die Slowakei, um sich der Herausforderung zu stellen.
Hier war der Fokus auf Erstantritte einiger unserer jungen Begleiter gerichtet.
Manuela Töpfl und Jazz wagten sich in der Trümmer V
Kurt Ursprunger und Nikita versuchten sich in der Fläche V
Sandra Brezina und Ananas wollten wieder in der Fläche B reüssieren






Bei beachtlichen Temperaturen konnte Ananas leider die hohen Anforderungen knapp nicht erfüllen.
Um so mehr freut uns, dass unsere Youngsters die Aufgaben bestanden haben:
Jazz und Manuela – 173 Punkte (86 UO / 87 Nase) / Gut / 1. Platz Trümmer V
Nikita und Kurt – 171 Punkte (85 UO / 86 Nase) / Gut / 6. Platz Fläche V



Wir gratulieren zu den Ergebnissen und sind stolz, welches Potenzial uns hier für die nächsten Jahre zur Verfügung stehen wird.

Beim Abschluss-Meeting zogen alle ein positives Resümee und es wurden bereits die nächsten Schritte geplant.
21. Juni 2025
Tag der öffenen Tür beim Roten Kreuz Marchfeld in Groß-Enzersdorf
Heute waren wir einmal als Suchhundestaffel bei einer Schau über die Leistungsfähigkeit unserer Bezirksstelle beim Tag der offenen Tür. Mit über 400 interessierten Besuchern ein wirklich großer Andrang.
Hier konnten wir bei Vorführungen zeigen, was unsere Hunde als ‚Suchhunde‚ auszeichnet und zu welchen Leistungen sie fähig sind. Von Gehorsam in der Unterordnung und Identifizieren von Gegenständen über Geschicklichkeit und Gewandtheit bis hin zu kleinen Suchaufgaben und das Anzeigen von gefundenen Personen war alles dabei.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern für das großes Interesse an unserer Suchhundearbeit und den vielen Fragen, die wir gerne erläutert haben.




Unsere Helden auf 4 Pfoten: Yazz – Aris – Ruby – Winnie
30. Mai – 1. Juni 2025
ÖRV Rettungshunde Siegerprüfung in Klagenfurt
Die heurige ÖRV Siegerprüfung fand beim ÖRV Klagenfurt statt. Auch einige unserer Teams waren mit von der Partie.
Es wurde kurzerhand ein Haus für alle Strebersdorfer-Teams aus Wien gemietet und Selbstverpflegung war angesagt mit folgendem Schwerpunkt:
Essen – Trinken – Spass haben



Für die einen war das Turnier großartig, für viele anderen unserer Teams leider schmerzlich.
So hat sich Patrizia abseits der Prüfungsgelände bei einem Fehltritt leider einen Bänderriss zugezogen und konnte somit den 2. Teil der Prüfung nicht absolvieren, obwohl für Patrizia und Dexter die Suche in der Fläche A mit 180 Punkten durchaus lobenswert verlief.
Auch Sandy und Ananas hatten ihr Probleme. Hier war wiederum die Suche und die Kondition von Ananas für die Fläche B nicht ausreichend, obgleich die UO mit 89 Punkten gepasst hätte.
Ebenso strauchelte Michael Biedner mit Indira in der Fläche B.
Carmen und Casarrondo Gil hatten ebenfalls in der Suche – hier jedoch Trümmer B – ihre Schwächen und konnten leider nicht positiv abschliessen. Jedoch….
…erging es anderen Teams um einigen besser:
Carmen Konzett und Anouk / 173 P (88/85) / Gut / 2. Platz – Fläche V
Jennifer Mellin mit Arya / 231 Punkte (70/161) / Bef. / 5. Platz – Fläche B




Am besten erwischte es unser – im Augenblick – stabilstes Team:
mit 270 Punkten (76/194) / ein Sehr Gut / 1. Platz !!





Manuela Töpfl und Skippy sind ÖRV-Leistungssieger 2025 Fläche B
Jennifer Mellin und Arya sind ÖRV-Vize-Leistungssieger 2025 Fläche B
Wir gratulieren ganz, ganz herzlich !
4. Mai 2025
Äusserst fordernder Sucheinsatz Rotes Kreuz
in Otterthal (Bezirk Neunkirchen)
Heute wurden wir zur Suche einer vermissten Person ins Semmering-Gebiet gerufen. So brachen wir das eigentlich geplante Training kurzerhand ab und machten uns auf den Weg nach Otterthal. Von der Suchhundestaffel Marchfeld waren somit 4 Hundeführer und 5 Helfer vor Ort im Einsatz.
Er handelte sich um ein schwieriges und weitläufiges Gelände und das Wetter war sehr regnerisch und stürmig. Durch widersprüchige Angaben zu möglichen Aufenthaltsorten der vermissten Person erstreckte sich das Suchgebiet über mehr als 1.000.000 m² in Niederösterreich von Ottertahl über Trattenbach bis auf die steirische Seite Richtung Fröschnitz/Stuhleck.
Schlussendlich konnte die Vermisste nach 6 Stunden Sucheinsatz wohlbehalten auf der steirischen Seite des Suchgebietes gefunden und den Rettungskräften zur Betreuung übergeben werden.



Zufriedene aber erschöpfte Einsatzkräfte nach dem Einsatz
(Fotos von Suchhunde Niederösterreich)
26. – 27. April 2025
6. Obedience-Cup-Turnier in Grafenwörth
Infos folgen
8. – 13. April 2025
Grenzübergreifendes Rettungshundetraining in Polen
Und ein gemeinsames Ziel: Effektive Rettung!

30. März 2025
Ortsgruppenprüfung in Strebersdorf
Heute veranstalteten wir selbst mal wieder eine kleine Prüfung auf unserem Hundeplatz.
Bei durchwegs trockenem aber windigem Wetter stellten sich unsere Hundeteams dem Alter entsprechend der Prüfung durch den Leistungsrichter Werner Geist, der wie immer durch sein faires Richten und seine treffenden, zielgenauen Belehrungen glänzte. Unser Phillipp führte als Prüfungsleiter alle ‚Prüflinge‘ wieder sicher ans Ziel.
Nach der Prüfung, die mit weisser Fahne belohnt wurde, schlugen sich folgende Ergebnisse zu Buche:
ÖPO BH/VT:
Karin Feichtinger mit Buddy of Aike’s Firedepartement | mit Auszeichnung
Obedience Beginner:
Gerald Odlozilik mit Early Bird vom schwarzen Phoenix | 311 Punkte | V
Manuela Töpfl mit Jersey Girls Jazz | 306 Punkte | V
Sergiu Zadoina mit Dreams of Jeannie vom schwarzen Phoenix | 295 Punkte | V
Nicole Malle mit Nicima’s Dior | 295 Punkte | V
Kurt Ursprunger mit Nikita von Favoriten | 249 Punkte | SG
Karin Feichtinger mit Our Lui of blowing hill’s | 208 Punkte | G
Obedience 2:
Doris Kriz mit Inuki vom Heustadlwasser erreichte 263 Punkte / V





Ganz herzliche Gratulation an alle Starter!
29. März 2025
4. OB-Cup in Hartkirchen
Am Samstag fand in Oberösterreich das 5. Turnier für den Obedience-Cup 2024/25 statt.
Durch den sehr engen Prüfungs- und Turnierkalender fand von uns nur ein Starterteam die Zeit und machte sich auf den Weg nach OÖ. Der Einsatz und die Mühen sollten sich lohnen.
Unter zeitweise regnerischen Begingungen bei der Prüfung führte ‚unsere‘ Ruby ihre ‚Mama‘ trotz ‚kleiner Hoppalas‘ – ganz stolz – ganz selbstsicher – ganz nach oben:
THE WINNER IS:
Astrid Schurowetz und Quick Ruby of Vienna | 248 Punkt – SG | 1. Platz


Herzliche Gratulation zu dem großen Erfolg !
14. – 16. März 2025
1. Qualifikation für die FCI Einzel-WM für Rettungshunde für 2026
Bei zeitweise sehr kühlen Temperaturen und wechselnden Wetterbedingunen – sonnig bis regnerisch – fand die erste Qualifikation für die FCI-Einzel-WM für Rettungshunde 2026 beim ÖGV Heustadlwasser statt. Veranstaltungsorte waren Prater, Wöllersdorf und Eggendorf.
Unter den strengen Augen der Richter Gerald Odlozilik und Andreas Hauk starteten 39 Teams in Fährte, Fläche oder Trümmer bzw. auch 2 Top-Starter in allen 3 Sparten. Von uns waren 4 Teams in Fläche und Trümmer mit dabei und zwei konnten dies mit Erfolg abschliessen. Unsere Gratulation erging natürlich sofort:
Manuela Töpfl mit Skippy sicherte sich mit tollen 261 Punkten den 3. Platz
Sandra Brezina mit Ananas erreichte mit 242 Punkten den 9. Platz


Der erste Schritt in die WM-Qualifikation für 2026 wurde gemacht!
Jetzt heißt es: Weiter so!
2. März 2025
1. OB / Rally-OB-Cup 2025
Am ersten Wochenende im März fanden sich fleißige Starter unserer Mitglieder beim Obedience-Ost-Cup ein und wollten ihre Trainings-Mühen belohnt sehen.
Phillipp Panzenböck und Yazz belegten mit 245,5 Punkten (Sehr Gut) in der Klasse 2 den 2. Platz
Günter Rabl mit Fiyero erreichte in der OB-3 mit 210 Punkten (Gut) den 7. Platz
Den weiteren Starter-Teams steckte das Vortagestraining noch zu sehr in den Knochen und konnten so leider nicht bestehen.


Wir gratulieren Phillipp und Yazz zum Stockerlplatz.
22. -23. Februar 2025
4. OB-Cup-Turnier beim ÖGV Felixdorf
Trotz straffem Rettungshunde-Trainingsplan mit neuer Prüfungsordnung ließen es sich 2 unserer Mitglieder nicht nehmen und starteten an diesem Wochenende beim ÖGV Felixdorf für die OB-Cup-Wertung. Und es hat sich bezahlt gemacht!
Manuela Töpfl belegte bei der OB-Beginner mit Skippy mit 288 Punkten (V) den 2. Platz
und
Astrid Schurowetz erlangte mit Ruby in der OB-1 mit 256,5 Punkten (V) das lange angepeilte Ziel:
Ein Vorzüglich – Das harte Training hat sich gelohnt!


Wie man erkennen kann, sind beide sichtlich sehr erfreut. Wir gratulieren den vieren!
30. Jänner – 1. Februar 2025
IRO Rettunghunde WM Lawine 2025 im Pitztal
Bei der IRO WM für Lawinen-Rettungshunde im Pitztal konnte sich unser Mitglied
Jennifer Mellin mit Arya vom Rohsee in der Stufe A mit 236 Punkten (84/152) nach knapper Entscheidung verdient den ersten Platz sichern! – Wir gratulieren ganz herzlich!



