Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Tätigkeit. 


Cookies

Wir verwenden unter Umständen auf unseren Seiten sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern oder ggf. die Installation im Cookie-Popup zur Gänze bzw. teilweise ablehnen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.


Serverdaten

Aus technischen Gründen können u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst werden (sogenannte Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version 
– verwendetes Betriebssystem 
– Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL) 
– Webseite, die Sie besuchen 
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs 
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse. 

Die erhobenen, anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden ggf. lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.


Kontakt und Registrierungsfunktion

Durch Ihre Bestätigung mit der Annahme der Datenschutzerklärung bei einer Anmeldung bzw. durch die Übermittlung Ihrer Daten an uns stimmen Sie zu, dass diese persönlichen Daten (wie Anrede, Titel, Vorname, Name, Bild, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Email-Adresse, Mitgliedschaft in einer Verbandskörperschaft des ÖKV, Daten des Hundes, Daten des Hundebesitzers, …) zur Durchführung der Teilnahme Ihrer in der Anmeldung genannten Veranstaltung im Rahmen des Tätigkeitsbereiches der Suchhunde.or.at verarbeitet werden.

Mit dieser Bestätigung bzw. Übermittlung stimmen Sie zu, dass Ihre Daten für Ihre Teilnahme auch auf den Servern der Verbandskörperschaften des ÖKV veröffentlicht werden dürfen.
Diese Zustimmung gilt auch für die Veröffentlichung auf Servern anderer Organisationen (zB IRO), wenn die Veranstaltung durch eine andere Organisation durchgeführt wird.


Veröffentlichung von Bildern und Videos

Mit der Teilnahme an einer Veranstaltung beim ÖRV-HSV Strebersdorf bzw. einer Veranstaltung, die unter Mitwirkung des ÖRV-HSV Strebersdorf bzw. der Suchhunde Marchfeld erfolgte, stimmen Sie zu, dass Bild- und Videomaterial, das im Rahmen dieser Veranstaltung entstanden ist bzw. für die Veranstaltung von Ihnen zur Verfügung gestellt wurde, ggf. auf der Website ’suchhunde.or.at‘ veröffentlicht werden darf. Für zur Verfügung gestelltes Material tragen Sie die alleinige Copyright-Verantwortung und -Haftung. Sie stimmen auch explizit zu, dass ein Vermerk auf das Copyright bei der Verwendung der Bilder nicht zwingend zu erfolgen hat.


Auskunft / Widerruf / Löschung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kontaktieren Sie uns gerne sofort und direkt unter office@suchhunde.or.at .
Selbstverständlich steht Ihnen auch das Recht zu, sich jederzeit an die zuständigen Aufsichtsbehörde zu wenden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Texte modifiziert in Anlehnung an Muster-Datenschutzerklärung und DSGVO-Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.